Sie befinden sich hier: >>
Infos
>>
Hydraulischer Abgleich
Erwin Kastenmayer
Kaminkehrermeister
Gebäudeenergieberater (HWK)
Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte
Schimmelsachverständiger (TÜV)
Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder DIN 14676
Login
Home
Ihr Kaminkehrerteam
Ihr Kaminkehrerteam
Kontaktformular
Impressum
AGB
Datenschutz
Anfahrt
Aufgaben des Kaminkehrers
Aufgaben
Umweltschutz
Beratung
Sicherheit
Brandsicherheit
Energieberatung
Energieausweis
Thermografie
Online Energiecheck
Infos
Neue BImSchV
Neuregelung des Schornsteinfegerwesens
Rauchmelder
Hydraulischer Abgleich
Feinstaublimits für Holzöfen
Downloads
Schimmelprobleme
Schimmelpilzbildung
Anmelden
Kennwort vergessen ?
Hydraulischer Abgleich - Optimierung des Heizsystems
Ein hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass jede Heizfläche nur mit der erforderlichen Wassermenge versorgt wird. Dies senkt den Heizenegerieverbrauch und erhöht den Wohnkomfort. Jedoch ist der hydraulische Abgleich nicht in jedem Haus Gang und Gebe.
Gründe für einen hydraulischen Abgleich für Sie sprichen die
-
geringen Investitionskosten
Der hydraulische Abgleich ist eine geringintensive Maßnahme, die sich schnell rechnet
-
Einsparung von Heizkosten
Durch den hydraulischen Abgleich wird das Heizsystem so optimiert, das alle Kompomenten des Heizsystems optimal funktionieren, welcher einen niedrigeren Heizverbrauch zur Folge hat
-
Mehr Komfort
Es entwickeln sich durch den Abgleich weniger Geräusche an den Heizkörpern und es erfolgt eine bessere Wärmeverteilung in den Wohnräumen
Energienews
10. Dezember 2019
Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude
10. Dezember 2019
Bundesrat billigt BEHG und CO
2
-Bepreisung
9. Dezember 2019
Steuerbonus landet im Vermittlungsausschuss
9. Dezember 2019
Webinar: Flächenheizung/-kühlung in der Modernisierung der Wärmeübergabe von bestehenden Wohngebäuden am 12. Dezember
6. Dezember 2019
Durchbruch für serielle Sanierung von Wohngebäuden
alle News
Schornsteinfeger - Infos
3. Mai 2013
Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO
19. Oktober 2011
Feinstaublimits für Holzöfen
weitere News
Rauchmelder retten Leben!
Links
Kaminkehrer-Innung Schwaben
ETU
Hottgenroth Software
weitere Links
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
×